Für theatralisches Seufzen keine Zeit, zu beschäftig.
Trotzdem soll dieser Monat nicht ganz unbemerkt enden und in Vergessenheit geraten:
Deshalb hier eine (Achtung, schlaues Wort) Retrospektive.
("Retrospektive" = Teamtreffen, bei dem es darum geht, aus der Vergangenheit zu lernen; gemeinsames Zurückschauen und Bewerten, Analysieren, um so zu Maßnahmen und Verbesserung zu kommen. | Quelle: http://www.it-agile.de/wissen/praktiken/retrospektiven/ )
Also lass uns gemeinsam einen Blick über die Schulter werfen:
Das Bewerten sparen wir uns
→ Bleibt eine nüchterne, knappe Beschreibung zur Wiedergabe des ersten Monats:
- Dieser beginnt mit dem Ende eines ruhigen Silvesters,
- verschlafenem Neujahrsmorgen und verspäteter Ansprache auf dem Eis.
- Folgen tut die erste Woche, Sonnenaufgang über den Wolken, geeisblümte Flugzeugfenster, Anfängerglück beim Bowling, geröstete Maultaschen & Kressekäse.
- Zweite- und Dritte-Woche-Highlights sind Blaukopfstreichhölzer, verbrannte Fingerkuppen und der erste '16er Schnee/-mann.
- Die vierte Woche beschreiben Elfenzahnstoßbeine und weitere Schneeräumungen auf der Teichoberfläche am Besten.
- Herbertbezogen: Der erste 'dokumentierte' Flug und eine Party (genaueres folgt), ein plötzlicher Kommentaraufschwung, eine Facebook-Idee und nach und nach geschmückt aufgefrischte alte Posts.
![]() |
Herbert über den Wolken (auf dem Weg nach Stuttgart) |
- Viel passiert, viel versucht, viel hat sich nicht geändert.
Gemäß dem Fall, Du bist verplant oder 'lebst unter einem Stein'(Zitatende) :
Folgen tut nun der Februar.Und wie hast Du Deinen Jahresbeginn in Erinnerung? :)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen